Es ergeht uns im Leben wie dem Wanderer, vor welchem,
wenn er vorwärts schreitet, die Gegenstände andere Gestalten annehmen,
als die sich von ferne zeigen, und sich gleichsam verwandeln, indem er sich nähert.
Besonders geht es unseren Wünschen so.
Oft finden wir etwas ganz anderes, ja besseres, als wir suchten;
oft auch das Gesuchte selbst auf einem ganz anderen Wege,
als den wir zuerst vergeblich danach eingeschlagen haben.
Arthur Schopenhauer
Seminare
Beide Seminar- bzw. Workshopformate beinhalten zu großen Teilen forschende und erkundende Bewegungen. Angeregt durch Fragen und Übungen begeben sich die Teilnehmenden mit ihren inneren Wahrnehmungsorganen auf Reisen in bisher weniger vertraute Räume ihrer Lebenslandschaften, ihrer Biografien und Schicksale, ihrer ganz eigenen Wunschkräfte, in unbekanntes Gelände, in Felder des Nicht-Wissens ebenso wie in Felder von bisher nicht bewusstem Wissen. Ebenfalls enthalten beide Formate Austausch und Teilen des Erlebten im geschützten Raum der kleinen Gruppen.
In intensiven strukturierten Prozessen erschließen sich Schichten, zuweilen ganze Welten von tieferem und höherem Erkenntnissen, Kreativität wird frei, Enges weitet sich, Ängstlichkeit wandelt sich in Neugier und Entdeckerfreude. Beide Formate enthalten Praktiken, die weiter geübt werden können und deren Wirkung sich mit der Zeit intensiviert und entfaltet.
Die Seminare und Workshops stellen sich in den Dienst einer Evolution des Menschlichen in ein besseres, wahrhaftigeres, liebevolleres, schöneres, eigensinnigeres, bewussteres Leben hinein, das sich vom Ich über das Wir an das noch Größere anschließt und entfaltet.